Ich liebe Dich, weil ich Dich brauche ist eine ganz andere Art von Liebe, als wenn man sagt: Ich brauche Dich, weil ich Dich liebe.
Im ersten Satz ist man noch in der Bedürftigkeit, während man im Zweiten, bereits in seiner Selbstliebe ist und diese teilen möchte.
In der aktuellen Zeitqualität geht es immer mehr darum, in die Selbstliebe zu finden, sie zu fühlen, integrieren und nach Außen hin zu leben.
Dieses unbeschreibliche Gefühl der Selbstliebe, die sich in jeder deiner Körperzellen breit macht und dabei ein Gefühl von Schwerelosigkeit vermittelt. Es ist mit Worten kaum zu erklären und hat nichts mit dem verliebt sein, was uns schon aus unserer Jugend bekannt ist, zu tun.
Dies war eben die Liebe aus der Bedürftigkeit heraus. Es war völlig in Ordnung zu der Zeit. Es war auch absolut wichtig, dieses Gefühl und auch diese Erfahrungen zu sammeln, denn genau diese bringen einen immer mehr in die eigene Liebe, den eigenen Wert.
Wie sonst könnte man erfahren, was wir tatsächlich wünschen und auf was wir verzichten können. Es sind gerade diese Begegnungen der Vergangenheit und es ist dabei völlig egal, wie sie verlaufen sind. Hier gilt es zu lernen, für jede einzelne Dankbar zu sein, jeden Schmerz loszulassen und als Wegweiser zu betrachten.
Finde den Weg zu Dir und zu Deinem eigenen Herzen wieder. Der Weg ist es Wert gewesen, sei dir dessen bewusst.
Spüre in dir diese Liebe, denn wir sind reine kosmische Energie der Liebe und mit allem Eins.
Ein gesundes Nein zu anderen, ist immer ein Ja zu sich selbst und hat auch nichts mit Egoismus zu tun. Es dabei auch egal, ob es sich um eine Liebesbeziehung handelt oder eine berufliche Beziehung zwischen Kollegen und Arbeitgeber bzw. als Selbstständiger zu den Angestellten. Klar sagt man nicht in der Arbeit zu anderen, ich liebe Dich. Aber was wäre wenn? Was wäre, wenn es Dir möglich wäre zu Deiner Arbeit, Chef, Kollegen oder Angestellten, ich Liebe Dich zu sagen? Fühle in Dich hinein und wenn es Dir tatsächlich möglich ist, dann bist Du dort, wo Du bist auch absolut Richtig.
Wer die bedingungslose Selbstliebe lebt, hat keine Angst vor Verlust der Menschen um sich herum oder um Hierarchieverlust. Auch gibt es keine Konkurrenz, sondern Kollegen und Gleichgesinnte. Nicht jeder ist für jeden Bestimmt und jeder trägt seine eigene Energie und seine eigenen Vorzüge.
Man sagt zwar, wer in seiner Selbstliebe ist, kann mit jedem eine Beziehung führen. Ich bin da allerdings anderer Meinung, weil es immer noch mindestens Zwei Menschen bedarf, eine Verbindung auf Augenhöhe zu führen zu können und zu leben.
Wenn sich also dann auch noch zwei Menschen begegnen, die in ihrer wahren Essenz der bedingungslosen Selbstliebe sind, kann Liebe erst tatsächlich verdoppelt werden. Ihre Kraft ist unendlich und magisch. Ein unendliches Potenzial breitet sich aus, was keine Grenzen mehr kennt. Du erkennst neue unendliche Möglichkeiten und Wege, die du Dir bisher nicht vorstellen konntest und plötzlich werden Wunder wahr.
Halte Dir stets diesen Bibelvers vor Augen:
Liebe deinen Nächsten wie Dich selbst.
Dies heißt im Grunde nur übersetzt, dass die Liebe zu Dir selbst an erster Stelle stehen sollte.
Spüre die bedingungslose Kraft und Freiheit deiner Selbstliebe.
Herzliche Grüße
Hana Scherlin
Photography by Anna Schönach